Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Willkommen bei der Ingenieurkammer Niedersachsen
Ihr Partner für den Berufsstand

Beraten – Informieren – Absichern

Aktuelle Stellenausschreibung

Die Ingenieurkammer sucht zum 01.10.2025 eine Teamassistenz (m/w/d) für die Stabsstelle Recht, das Versorgungswerk und den Empfang.

Zur Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen

Berufspolitik

Wir begleiten rechtliche Entwicklungen und vertreten die Interessen Ihres Berufsstandes auf politischer Ebene.

Berufspolitik

Fortbildung

Wir bieten Ihnen praxisorientierte Fortbildungen. Für unsere Mitglieder gelten ermäßigte Konditionen.

Fort- und Weiterbildung

Versorgungswerk

Zentraler Baustein für Ihre Altersvorsorge: Unser Versorgungswerk bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.

Versorgungswerk

Sachverständige

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Ingenieurwesen Lassen Sie sich bestellen

Sachverständige

Recht

Mitglieder erhalten bei uns rechtliche Beratungen. Berufsrecht von A-Z und Regelwerke der Ingenieurkammer finden Sie hier.

Recht

Berufsbezeichnung und Berufsanerkennung

Wer darf sich Ingenieurin oder Ingenieur nennen? Wir informieren rund um die Berufsbezeichnung.

Berufsbezeichnung Ingenieur und Berufsanerkennung

Mitgliedschaft, Listen & Sachgebietsregister

Ingenieurinnen und Ingenieure aller Fachrichtungen sind bei uns willkommen. Die Ingenieurkammer führt auch Listen im gesetzlichen Auftrag.

Mitgliedschaft, Listen & Sachgebietsregister

Beratender Ingenieur | Beratende Ingenieurin

Machen Sie Ihre Unabhängigkeit zu Ihrem Aushängeschild!

  • gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung
  • Markenzeichen für Kompetenz und Erfahrung
  • Signal für unparteiische und unabhängige Beratung
  • Qualität durch Verantwortung

 

Erfahren Sie hier Ihre Vorteile

Beratende Ingenieurin | Beratender Ingenieur

Berufsabschlüsse im Ausland – Berufsanerkennung

Wann Sie die geschützte Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur nach Bildungsabschluss im Ausland führen dürfen.

Recognition of qualifications for migrant engineers

Abschluss im Ausland

Aktuelles

29.07.2025

Vergaberecht: BIngK warnt vor Verwässerung der losweisen Vergabe

Die Bundesingenieurkammer sieht die Gefahr, dass der Entwurf des Vergabeschleunigungsgesetzes Generalunternehmervergaben befördern würde.
Unter…

lesen

25.07.2025

Ingenieurkammer lädt ein: Sachverständigentag in Hannover

Beim Sachverständigentag der Ingenieurkammer am 10. September 2025 geht es um Künstliche Intelligenz.

Der Sachverständigentag der Ingenieurkammer…

lesen

22.07.2025

Novelle der NBauO: Das ist seit dem 01. Juli 2025 neu

Durch das Änderungsgesetz vom 25. Juni 2025 (Nds. GVBl. 2025 Nr. 52) wurde die Niedersächsische Bauordnung erneut novelliert.

Die Novelle der NBauO…

lesen

21.07.2025

Straßenbautag 2025: Anmeldefrist bis 15.08.2025 verlängert

Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen und der Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen laden zum Straßenbautag ein.

Die Ingenieurkammer Niedersachsen…

lesen

Die Veranstaltungen der Ingenieurkammer

Eine Übersicht mit allen aktuell anstehenden Veranstaltungen der Ingenieurkammer Niedersachsen finden Sie hier.

Zur Übersicht

Veranstaltungen

35 Jahre Ingenieurkammer – der Film

Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Politikerinnen und Politiker gratulieren der Ingenieurkammer Niedersachsen. Zu Wort kommen auch die Ingenieure.

Zum Film

https://youtu.be/I4EBb96yBh4?feature=shared

Projekt Triple I im IQ-Netzwerk

Das Projekt Triple I: „Ingenieure integrieren Ingenieure“ im IQ Netzwerk Niedersachsen unterstützt ausländische Ingenieurinnen und Ingenieure beim Berufseinstieg.
 

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und weitere Informationen

Qualifizierung von ausländischen Ingenieurinnen und Ingenieuren

Ihr Plus

Informieren Sie sich über Ihre Vorteile in der Ingenieurkammer Niedersachsen. Wir sind an Ihrer Seite.

Ihr Plus