Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Aktuelle Meldungen

Leibniz Campus Lecture: Neue Aufklärung für eine volle Welt

© Vecteezy & unsplash | Elena Mozhvilo

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker spricht am 21. April 2021 per Livestream an der Leibniz Universität Hannover über Klimaschutz, Politik und Technologie im Zeitalter des Anthropozäns.

Wir leben heute in der so genannten „Vollen Welt“, dem Anthropozän, einem Zeitalter, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. Prof. Dr. von Weizsäcker beleuchtet den „Fortschritt“, der auch Zerstörung von Natur bedeutet, und die Notwendigkeit einer neuen Aufklärung, die diese Zerstörung als Rückschritt erkennt. Welche Politik und welche Technologien können wieder zum Fortschritt führen?

Der Livestream der Leibniz Campus Lecture startet am 21. April 2021 um 18 Uhr. Das Online-Live-Format ist kostenlos und ohne Anmeldung abrufbar unter www.uni-hannover.de/campuslecture. Das Publikum kann während des Livestreams über einen Chat Fragen an den Referenten stellen.

Moderiert werden die Lecture und der Chat von Prof. Dr. Ulrike Grote, Direktorin des Instituts für Umweltökonomie und Welthandel der Leibniz Universität Hannover, und Prof. Dr. Martin Prominski, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Freiraumentwicklung der Leibniz Universität Hannover, vom Institut für Philosophie.


Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Umweltwissenschaftler und Politiker. Er war Biologieprofessor an der Universität-Gesamthochschule Essen, Gründungspräsident der Universität Kassel, Gründungspräsident des Wuppertal Instituts und Dekan der Kalifornischen Umwelthochschule in Santa Barbara/Kalifornien. Er ist derzeit Honorarprofessor an der Universität Freiburg.

Die Leibniz Campus Lecture ist eine Vortragsreihe der Wissenschaftskommunikation des Referates für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität Hannover, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Themen verständlich für alle Interessierten präsentieren.

 

Quelle: Pressemitteilung der LUH