Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Junior.ING Schülerwettbewerb 2024/2025

In diesem Jahr haben sich am Schülerwettbewerb Junior.ING in Niedersachsen 293 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 122 Modellen beteiligt. Bei der Preisverleihung am 23. April 2025 in der Aula der Hochschule Hannover hat die Ingenieurkammer Niedersachsen die Platzierungen der eingereichten Aussichtsturm-Modelle bekannt gegeben. Es wurden 32 Modelle ausgezeichnet. Jeweils 15 Modelle pro Alterskategorie landeten auf regulären Plätzen. Zusätzlich vergab die Jury zwei Sonderpreise. Die Jury hatte außerdem entschieden, dass pro Alterskategorie zwölf Aussichtsturm-Modelle den vierten Platz belegen und es daher keine weitere Abstufung gibt.

Eine Übersicht über die prämierten Modelle und ihre Plätze finden Sie unten.

 

Zwei Alterskategorien

Die Schülerinnen und Schüler sind in in zwei Alterskategorien gegeneinander angetreten:
Alterskategorie I: 5. bis 8. Klasse
Alterskategorie II: 9. bis 13. Klasse

 

Die Preise beim Landeswettbewerb

1. Platz: 250 Euro und Teilnahme am Bundeswettbewerb
2. Platz: 150 Euro
3. Platz: 100 Euro
4. Platz: 50 Euro
Die Jury hat in ihrer Sitzung entschieden, dass pro Alterskategorie zwölf Modelle den vierten Platz belegen.

Die Plätze

Platz 1, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-661
Name: Fliegen was das Holz hält
Erbauende: Peer Schwedler, Malte Wahlen
Klassenstufe: 7
Schule: Gymnasium Burgdorf, Burgdorf

Platz 2, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-291
Name: Sieh dich um
Erbauende: Max Ludwig, Ben Kling
Klassenstufe: 6
Schule: Gymnasium Athenaeum Stade, Stade

 

Platz 3, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1452
Name: Pokal-Tower
Erbauende: Tristan Grothe, Jonah Dartsch, Elias Raub
Klassenstufe: 8
Schule: Graf-Anton-Günther-Schule, Oldenburg

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-204
Name: Die Sanduhr
Erbauende: Mohammad Alatrash, Oliver Frukacz, Phill Radtke, Max Nicolai
Klassenstufe: 8
Schule: Richard-von-Weizsäcker-Schule Oberschule Ottbergen, Schellerten

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-206
Name: Leuchtender Stern
Erbauende: Michel Nisse, Lena Kirsch, Elias Ney
Klassenstufe: 8
Schule: Richard-von-Weizsäcker-Schule Oberschule Ottbergen, Schellerten

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-207
Name: Der schiefe Turm vom Dreieck
Erbauende: Leyla Listewnik, Lisa Meyer
Klassenstufe: 8
Schule: Richard-von-Weizsäcker-Schule Oberschule Ottbergen, Schellerten

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-255
Name: Star Tower
Erbauende: Joshua Bahe, Johann David Eberhardt
Klassenstufe: 5
Schule: Gymnasium Bad Nenndorf, Bad Nenndorf

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-292
Name: Abenteuer-Fernsicht
Erbauende: Viktoria Pönitz, Pheline Uhlenbruch
Klassenstufe: 8
Schule: Gymnasium Athenaeum Stade, Stade

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-494
Name: Burdsch Keno
Erbauende: Keno Kägebein
Klassenstufe: 7
Schule: Matthias-Claudius-Gymnasium, Gehrden

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-794
Name: Erdstern Gustav
Erbauende: Johanna Abheiden, Anna Fan, Rebekka Korte, Geeske Schmitz, Leonie Stevens
Klassenstufe: 7
Schule: Mariengymnasium Papenburg, Papenburg

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1268
Name: Startower
Erbauende: Tim Wachtmann, Ben Wachtmann
Klassenstufe: 7
Schule: Ratsgymnasium Peine, Peine

 

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1313
Name: 2 people but smart as 100
Erbauende: Niklas Johannsmann, Zoe Zwetzschke
Klassenstufe: 8
Schule: Bertha-von-Suttner-Oberschule Osnabrück, Osnabrück

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1451
Name: DB-Tower
Erbauende: Linus Garre, Fabian Höhler, Alexander Schnake
Klassenstufe: 8
Schule: Graf-Anton-Günther-Schule, Oldenburg

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1731
Name: Burj Khalifa
Erbauende: Lea Bradenstahl, Hannes Lenz, Linda Nickel, Lars Wrede
Klassenstufe: 7
Schule: Gymnasium Hankensbüttel, Hankensbüttel

Platz 4, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-1854
Name: Pisa
Erbauende: Aurelia Klimas, Marie Kowalska, Bruna Marques Milhazes, Ella Mihajlov
Klassenstufe: 7
Schule: Oberschule Langen, Geestland

Sonderpreis, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-219
Name: Mission Mond
Erbauende: Jolina Angelika Scholz, Johanna Irene Scholz
Klassenstufe: 6
Schule: Otto-Hahn-Gymnasium, Gifhorn

Sonderpreis, Alterskategorie I

Modell-ID: NI-I-2277
Name: High Tower
Erbauende: Noah Dlugokecki, Adrian Himmelreich, Lennox Wotzny
Klassenstufe: 8
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Platz 1, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3314
Name: Double Twister
Erbauende: Adahan Güler
Klassenstufe: 10
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Platz 2, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-11
Name: Burj Aetheris
Erbauende: Karim Thole
Klassenstufe: 12
Schule: Gymnasium Wildeshausen, Wildeshausen

Platz 3, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3309
Name: Curved Tower
Erbauende: Flynn Mewes, Matey Stoykov
Klassenstufe: 10
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-91
Name: SkySpiral
Erbauende: Klara Buschermöhle, Jonas Gärtner,
Leonard Sachse, Mohan Chen
Klassenstufe: 10
Schule: Herbartgymnasium, Oldenburg

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-214
Name: Pneumata Pendulum
Erbauende: Qi Ji, Paula Pfeufer
Klassenstufe: 12
Schule: Otto-Hahn-Gymnasium, Gifhorn

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-215
Name: Seilwesterturm
Erbauende: Mathis Jasper Böbs, Moritz Martin Leipold
Klassenstufe: 11
Schule: Otto-Hahn-Gymnasium, Gifhorn

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-216
Name: Timeless Hights
Erbauende: Jakob Scholz, Joschua Scholz
Klassenstufe: 11
Schule: Otto-Hahn-Gymnasium, Gifhorn

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-1178
Name: Pinky
Erbauende: Ole Timmermann, Neela Trappe, Emre Ursanmaz, Jarne Kühn
Klassenstufe: 10
Schule: Oberschule Hämelerwald, Lehrte

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-1525
Name: Mysterytower 2X
Erbauende: Maximilian Schneider, Jonathan Schulte, Linus Mandt
Klassenstufe: 9
Schule: Europaschule Gymnasium Papenburg, Papenburg

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-1527
Name: Schichtenturm
Erbauende: Tom Hesse, Lasse Janssen, Joris Rau
Klassenstufe: 9
Schule: Europaschule Gymnasium Papenburg, Papenburg

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3285
Name: G03_Tower_of_edging
Erbauende: Nick Goltsman, Alexander Hemp, Paul Nadler
Klassenstufe: 11
Schule: Friedrich-List-Schule, Hildesheim

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3286
Name: G04_Ladybug
Erbauende: Elma Hamdo, Lena Heimsoth
Klassenstufe: 11
Schule: Friedrich-List-Schule, Hildesheim

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3300
Name: Twister
Erbauende: Henry Buls, Lyo Thales Mouratis
Klassenstufe: 9
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3305
Name: The Forest Tower
Erbauende: Eva Kirillov, Swantje Marx, Carina Broda,
Selin Abes
Klassenstufe: 9
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Platz 4, Alterskategorie II

Modell-ID: NI-II-3311
Name: Torsten Tower
Erbauende: Emil Thieße, Ilias Kara
Klassenstufe: 10
Schule: Gymnasium Langenhagen, Langenhagen

Der Wettbewerb | Hintergrund

Mit rund 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit. Der Wettbewerb wurde im Jahr 2021 in die Liste der von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerbe aufgenommen.

Der Wettbewerb findet in zwei Alterskategorien statt:

  • Alterskategorie I: Klasse 5 bis 8
  • Alterskategorie II: Klasse 9 bis 13

Der niedersächsische Landeswettbewerb wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgelobt. Die Stiftung NiedersachsenMetall, die Hochschule Hannover, der Landesverband Niedersachsen des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und der Bezirksverein Hannover des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) unterstützen den Landeswettbewerb.

Der Ingenieurberuf ist spannend und vielseitig und die Zukunftsperspektiven sind sehr gut.
Unser Wettbewerb stärkt das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Naturwissenschaft und Technik, fördert die technische Kompetenz und zugleich auch die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler.

Ansprechpartner/in

Bettina Berthier M.A.
Sachgebietsleitung
0511 39789-23
E-Mail
Julian Hoffmann
Sachbearbeitung
0511 39789-14
E-Mail